42. Österreichischer Archivtag

„Neue Wege der Forschung – Digitalisierung, Erschließung und KI im Archiv“

24. – 25. Oktober 2023, Kärntner Landesarchiv, Klagenfurt

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

der Verband Österreichischer Archivarinnen und Archivare sowie das Kärntner Landesarchiv freuen sich, Sie zum diesjährigen Archivtag einzuladen. Der Archivtag findet ausschließlich vor Ort statt, eine Online-Teilnahme ist leider nicht möglich.

Alle Details zum Programm, den Veranstaltungsorten sowie den Tagungsgebühren können Sie der EINLADUNG entnehmen.

Die Bearbeitung der Anmeldungen sowie die Rechnungslegung erfolgt nach der Reihenfolge der Anmeldungen so rasch wie möglich. Erst nach fristgerechtem Eingang der Tagungs- bzw. Workshop- und Führungsbeiträge (zahlbar innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt) gilt die Anmeldung als bindend.

Anmeldeschluss 15. September 2023

Die Anmeldung ist ab sofort nicht mehr möglich, da Dank Ihres regen Interesses die Workshops, die Generalversammlung sowie die Fachvorträge restlos ausgebucht sind. Für allfällig freiwerdende Restplätze wenden Sie sich bitte ab 2. Oktober 2023 direkt an archivtag@voea.at.

Allgemeine Hinweise:
Workshops:
Die Workshops sind bereits ausgebucht. Die angenommenen Teilnehmer*innen werden noch gesondert informiert.

Führungen:
Pro Führung sind 25 Personen zugelassen. Es besteht natürlich die Möglichkeit sich für mehrere Führungen anzumelden, der Preis erhöht sich dementsprechend. Die Führungen dauern ca. eine bis maximal eineinhalb Stunden und sind so geplant, dass alle weiteren Programmpunkte wahrgenommen werden können.

Hotels:
Es sind keine Hotelkontingente für den Archivtag reserviert, man findet jedoch ausreichend Unterkünfte in der näheren Umgebung des Kärntner Landesarchivs (siehe Google Maps).

Sonstige Rückfragen richten Sie bitte an: archivtag@voea.at

Wir freuen uns auf interessante Gespräche und kollegialen Austausch in Kürze in Klagenfurt!

Mit freundlichen Grüßen

Das Organisationsteam

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung